AK-Consulting Organisationsberatung
AK-Consulting Organisationsberatung
Newsletter 1-2025.pdf
PDF-Dokument [254.8 KB]

Newsletter  Februar 2025

Optimierung bei Auslandsüberweisungen

Es gibt Länder und Währungen bei denen Auslandsüberweisungen entweder nicht möglich und nicht gewünscht sind. Daher macht es Sinn, die Liste der Ländercodes bzw. der Währungen abzuspecken. Dies geht relativ einfach durch Auslenden von Schlüsseln in SVZ’s.

Bei den Länderschlüssel kann man über das SVZ „LCO“ mehr als ¼ der Länder und bei den möglichen Währungen sogar mehr als ¾ der Währungen im SVZ „WCO“ ausblenden.

Damit unterstützen und entlasten Sie ihre Kollegen bei der Erfassung. Da dies sogar auch bei medialen Vorgängen wirkt, unterstützen Sie damit auch Ihre Kunden und vermeiden unnötigen Aufwand und Ärger bei Rücksprachen mit Kunden, wenn Sie die erfasste Überweisung nicht ausführen können.

Bei Interesse kann ich Ihnen kostenlos die beiden SVZ’s zur Verfügung stellen.

 

 

Vertragsübersicht: Anzeige Bevollmächtige der ZWRM-Verträge

Die OSPlus_neo Lösung "ZWRM-Beratung" (Zins-, Währungs- und Roh­stoff-management) bietet eine digitale und schlanke Lösung für ZWRM-Berater:innen zur rechtssicheren Geeignetheitsprüfung und Dokumentation von WpHG-Beratungen für OTC-Derivate – die perfekte Vertriebsunterstützung mit Fokus auf gewerbliche Kunden im Auslandsgeschäft in den Assetklassen Zinsen, Währungen und Rohstoffe.

Damit man in der Vertragsübersicht klarer erkennen kann, um was es für einen Vertrag geht, habe ich die Kurzanzeige der Produktvariante von „V-ZWRM-HVLM“ in „DevisenVollm“ geändert.

Leider funktioniert die Anzeige der Bevollmächtigten in der Vertragsübersicht nur eingeschränkt.

Bei Interesse stelle ich Ihnen kostenlos eine Admi-Anleitung zur Verfügung.

 

 


Kosten sparen durch fristgerechte Löschung von Personen

Die automatische Inaktivierung von Personen funktioniert, selbst bei optimaler Admi, nur unzureichend. Dies betrifft z. B. Verbünde. Das Ergebnis sind große Mengen an unzulässig Personen.

Mit Hilfe der „Kundendatenanalyse“ werden die Ursachen ermittelt. Erfahrungsgemäß lassen 15% bis 50% der aktiven Personen als inaktiv kennzeichnen.

Erfahrungen zeigen, dass das hinterlegte Löschdatum zum Teil erheb­lich vom eigentlich korrekten Datum abweicht. Zur Lösung dieses Problems biete ich die Dienstleistung „Reorganisation“ an.

Der Vergleich von Sparkassen zeigt ein Potenzial zur Reduzierung der Speicherfristen von bis zu 300.000 Personenjahren je Mrd. BS. Da man von Kosten von bis zu 0,10 EUR p.a. für einen Datensatz ausgehen kann, können Sie das Sparpotential für Ihr Haus leicht abschätzen.

Druckversion | Sitemap
AK-Consulting - Ihr kompetenter Partner rund um OSPlus